Galileo CupWheel: mehr Grip, weniger Verschleiß
Galileo bringt einen revolutionären Reifen unter dem Namen CupWheel auf den Markt.
Weiter lesenGalileo bringt einen revolutionären Reifen unter dem Namen CupWheel auf den Markt.
Weiter lesenSeit dem 1. November 2012 ist es Pflicht, Reifen mit einem Reifenlabel zu versehen. Das neue Reifenlabel wird am 1. Mai 2021 in Kraft treten. Das Reifenlabel ist obligatorisch für Reifen für Personenkr...
Weiter lesenWenn man an Reifen denkt, denkt man natürlich sofort an Gummi. Aber die Realität ist viel komplizierter. Lesen Sie hier, wie Reifen hergestellt werden.
Weiter lesenWissen Sie, welche Anforderungen ein LKW-Reifen in Bezug auf Lauffläche, Schulter und Seitenwand erfüllen muss? Wir haben einige nützliche Informationen für Sie gesammelt.
Weiter lesenSelbstverständlich kommt es vollkommen auf Ihre spezielle Situation an. Dennoch gibt es Eigenschaften, die ein Reifen auf alle Fälle haben muss. Wir teilen sie Ihnen je Fahrzeugart mit.
Weiter lesenDas EU-Reifenlabel ist seit dem 1. November 2012 für neue Reifen vorgeschrieben, und es gilt für PKW und für leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Ab dem 1. Mai 2021 gilt eine neue EU-Reifenkennzeichnung....
Weiter lesenSie möchten den niedrigsten Preis pro Kilometer und die höchste Rendite für Ihre Investition. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihre Reifen nicht frühzeitig verschleißen. Lesen Sie hier, wie das funktioni...
Weiter lesenWie viel Ladung (Tonnen) kann ich mit meinem Dumper pro Stunde transportieren? Diese Frage wird bei Dumpern regelmäßig gestellt. Besonders im Bergbau ist dieser Punkt wichtig. Manchmal werden Wege verl...
Weiter lesenUm festzustellen, wie viel Last (Tonnen) ein Radlader pro Stunde tragen kann, können wir den so genannten WCF-Wert oder Work Capability Factor berechnen.
Weiter lesenEin Reifen mit der Bezeichnung 16.00R25 ist identisch mit einem Reifen mit der Bezeichnung 445/95R25. Es sind dieselben Maße, nur die Angabe variiert. Im ersten Fall wird die Breite des Reifens nämlich...
Weiter lesenDie Tragfähigkeit wird meistens durch einen Load-Index (LI) bei Radialreifen oder das PLY-Rating (PR) bei Diagonalreifen angegeben. Geschwindigkeit und Tragfähigkeit werden auch häufig miteinander verk...
Weiter lesenAuf Reifen für Hochgeschwindigkeitskrane ist eine DOT-Nummer angegeben. Bei vielen der anderen Erdbewegungsreifen ist die DOT-Nummer in der Seriennummer des Reifens enthalten, und die Bezeichnung varii...
Weiter lesenLauffläche eines Reifens, Reifenflanke, Faserstränge, Karkasse, Wulst. Das sind gängige Begriffe, wenn es um Reifen geht. Aber was genau bedeuten diese Begriffe? Unsere Erdbewegungsexperten beraten Sie...
Weiter lesenRadialreifen und Diagonalreifen sind zwei Begriffe, die auch bei Baumaschinenreifen häufig vorkommen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Reifen liegt in ihrem Aufbau.
Weiter lesenOTR-Reifen (Off The Road) und EM-Reifen (Earthmoving) sind der Oberbegriff für Reifen für große Maschinen. Diese Maschinen werden häufig in der Bauindustrie, beim Straßenbau und in Minen verwendet – al...
Weiter lesenIm Bereich Landwirtschaftsreifen werden ständig neue Varianten für spezifische Anwendungen entwickelt. So wurde in den vergangenen Jahren von verschiedenen Herstellern auch an so genannten „Straßenreif...
Weiter lesenDie Kontaktfläche eines Reifens bestimmt die Zugkraft auf dem Feld. Deshalb haben die meisten Landwirtschaftsreifen Stollen, die diese Aufgabe übernehmen. Das gilt aber nicht für alle Reifentypen. Der ...
Weiter lesenIn Abhängigkeit von der Jahreszeit, dem Wetter und dem Einsatzbereich ist die Traktion (Zugkraft) von LKW-Reifen ein wichtiger Faktor. Aber wie wird die Traktion von Reifen eigentlich optimiert? Darübe...
Weiter lesenWir alle möchten Unfälle gern vermeiden. Bei Aquaplaning ist das manchmal möglich. Durch die Ausrüstung Ihrer Frachtfahrzeuge mit den richtigen LKW-Reifen tragen Sie dazu bei, das Risiko von Gefahrensi...
Weiter lesenFrüher war es offensichtlich: Bauern hatten kleine Traktoren und Wagen, und Lohnunternehmen hatten große Maschinen, die Bauern mieten konnten. Folglich hatten beide Gruppen auch unterschiedliche Bedürf...
Weiter lesenDer Wagenreifen, besser bekannt als Implementreifen, ist in sehr vielen verschiedenen Größen und Profilen erhältlich. Am häufigsten wird der Landwirtschaftsreifen mit 15“ verlangt. Eigentlich sind es 1...
Weiter lesenUnsere Eigenmarke Barkley ist stark bei Landwirtschaftsreifen. Sie können immer von wettbewerbsfähigen Preisen profitieren, während die Qualität vergleichbar oder sogar besser als bei anderen Marken is...
Weiter lesenDie Nachfrage nach breiten Landwirtschaftsreifen hängt von Ihrer spezifischen Situation und Ihren Wünschen ab. Auch die Konstruktion Ihrer Maschine bestimmt die ideale Breite Ihrer Reifen. Unser Landwi...
Weiter lesenDie Wahl des richtigen LKW-Reifens ist eine Sache, die der idealen Felge für diesen Reifen eine andere. Schließlich wollen Sie verhindern, dass eine Felge die Last nicht tragen kann oder der Reifen sic...
Weiter lesenSie brauchen eine spezielle Felge? Wir können Felgen für jede Maschine, in jeder Größe und in jeder Farbe liefern.
Weiter lesenFelgen müssen natürlich auf der Nabe montiert werden. Dafür wurden Bolzenlöcher entwickelt. Jede Felge hat einen zentralen Lochkreis, der mehrere Radnabenbohrungen hat. Diese Bolzenlöcher können auf ve...
Weiter lesenBei Lieferwagen ist es einfach: es gibt eine Einzelachse oder eine Doppelachse. Aber im Agrarsektor muss man sich speziell entscheiden: wählt man eine Einfach- oder Doppelmontage? Wahrscheinlich stelle...
Weiter lesenViele Angaben sind buchstäblich auf einem Reifen ablesbar. Denken Sie dabei an die Marke, Größe, aber auch spezifische technische Angaben wie den Load/Speed-Index.
Weiter lesenEs gibt kein Entkommen: die Emissionsvorschriften für die LKW-Industrie in Europa werden immer schärfer, sodass die LKW-Hersteller immer neuere Motoren entwickeln müssen. Derzeit werden LKW standardmäß...
Weiter lesenIn modernen Agrarbetrieben ist Zeit mehr denn je ein ausschlaggebender Faktor. Die Entfernungen sind häufig groß, und der Transport erfolgt über asphaltierte und nicht asphaltierte Straßen und den zu b...
Weiter lesenSeit Barkley seine LKW- und Aufliegerreifen auf dem europäischen Markt anbietet, konnte sich die Marke in kurzer Zeit einen guten Ruf sichern. Da Barkley eine der Eigenmarken von Heuver Reifengroßhande...
Weiter lesenWir sind eine gute Adresse für neue Reifen und Felgen. Aber auch für gebrauchte Exemplare, von denen wir eine Menge auf Lager haben. In unserem Lager in Hardenberg (NL) haben wir einen Vorrat von mehr ...
Weiter lesenDie Reifen für Maschinen aus der Kategorie Erdbewegung oder EM (Earthmover) haben eigene Codes.
Weiter lesenDank unserer exklusiven Zusammenarbeit mit Barkley können Sie sich darauf verlassen, dass Sie immer einen einzigartigen Kundendienst erhalten. So können Sie zum Beispiel auf Wunsch fertigmontierte EM-R...
Weiter lesenDer Lastindex eines Landwirtschaftsreifens, auch Tragfähigkeitsindex oder Belastungsindex genannt, ist auf der Seite des Reifens angegeben. Er wird immer in Kombination mit dem Geschwindigkeitsindex an...
Weiter lesenDer Last-Index - auch als Lade-Index, Load-Index oder Belastungs-Index bezeichnet - ist an der Seitenflanke des Reifens vermerkt. Dieser wird immer in Kombination mit dem Geschwindigkeits-Index angegeb...
Weiter lesenDer Hersteller entwirft und baut eine Erdbewegungsmaschine anhand spezieller Anforderungen für den gewünschten Einsatzbereich. Dazu gehört dann ein spezieller Reifentyp. In der Praxis oder in Abhängigk...
Weiter lesenBei Traktoren mit Allradantrieb besteht ein enger Zusammenhang zwischen den Abmessungen der Vorder- und Hinterreifen.
Weiter lesenDer größte Unterschied zwischen Reifen ist neben ihrer Bauart (radial oder diagonal) und den vielen Größen und Profilen der Reifentyp (mit Schlauch/TT oder ohne Schlauch/TL). Der Unterschied besteht da...
Weiter lesenWas bedeuten die Felgenbezeichnungen und wie können diese gelesen werden? Dies erläutern wir Ihnen gern.
Weiter lesenRadlader werden in den meisten Fällen auf rauem Gelände oder auf Gelände mit Schutt und Restabfällen eingesetzt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sie gegen Einschnitte und Beschädigungen beständig sin...
Weiter lesenErdbewegungs- und Industriemaschinen werden grundsätzlich für bestimmte Aufgabenbereiche entwickelt. Manchmal werden einige Fahrzeuge aber universeller eingesetzt. Für jeden Maschinentyp gibt es eine P...
Weiter lesenUm den Vierradantrieb optimal zu nutzen, muss der Abrollumfang der Vorderreifen kleiner als der der Hinterreifen sein, die so genannte Voreilung. Bei einem Traktor wird meist angegeben, welche Reifen s...
Weiter lesenDie Anforderungen an Muldenkipper und knickgelenkte Dumper gelten definitiv auch für selbstladende Erdbewegungsmaschinen. Auch hier wird die Ladung an einer Stelle abgeholt und anschließend zu einer an...
Weiter lesenFür Grader werden wieder andere Reifen benötigt als für Radlader, Bulldozer, Scraper, Muldenkipper und knickgelenkte Dumper. Grader werden für die Wartung und den Bau von Straßen, zum Entfernen der Obe...
Weiter lesenBei diesem Fahrzeugtypen stehen der Transport von - durchgängig - schweren Ladungen im Mittelpunkt. Die Fracht wird an einer Stelle abgeholt und anschließend zu einer anderen Stelle transportiert und d...
Weiter lesenOhne Reifen gibt es keine Mobilität, keine Transporte, nichts. Das klingt überzeugend, denn der Reifen ist unter jedem Fahrzeug unverzichtbar. Aber es gibt etwas, das genauso wichtig ist wie der Reifen...
Weiter lesenEin Fahrzeug oder eine Maschine, die man definitiv nicht auf öffentlichen Straßen antreffen wird, ist der Portalhubwagen. Diese Fahrzeuge findet man ausschließlich in Containerumschlagbetrieben, haupts...
Weiter lesenIn einigen Fällen wird ein mit Reifen statt Raupen ausgestatteter Bulldozer eingesetzt. Diese Maschinen werden normalerweise für das Verschieben von Material (meistens Erde) eingesetzt. Außerdem werden...
Weiter lesenDie Montage eines LKW- oder Aufliegerreifens ist eine Arbeit für einen Fachmann. Vorab wählen Sie aber gemeinsam mit Ihrem Reifenexperten den richtigen Reifen für den richtigen Einsatzbereich aus – inn...
Weiter lesenBodenverdichtung ist in der Landwirtschaft ein wichtiger Punkt. Die Vermeidung von Spurrillen – also Bodenverdichtung – ist sehr wichtig. Denn in der (verdichteten) Spurrille wächst wirklich nichts! Mi...
Weiter lesen-PRESSEMITTEILUNG- Feuerwehrfahrzeuge haben in der Regel eine lange Lebensdauer. Sie werden nicht täglich mit vielen Einsatzkilometern konfrontiert , müssen aber bei Bedarf immer einsatzbereit sein. We...
Weiter lesenUnsere Kraft liegt darin, dass wir die besten Eigenmarken aussuchen, um Ihnen vergleichbare Spitzenqualität zu den günstigsten Preisen anbieten zu können. Darauf können Sie jeden Tag erneut vertrauen. ...
Weiter lesenProduktivität ist der Schlüsselbegriff in modernen Agrarbetrieben. Eine hohe Produktivität ist die Grundlage für Erfolg. Die Entwicklung von Traktorreifen ist mit höheren Grundanforderungen dieser Art ...
Weiter lesenBei Heuver Reifengroßhandel stehen nicht nur die Reifen für LKW, Trailer, Erdbeweger und Landwirtschaft im Mittelpunkt, sondern auch die Felgen, die dazu gehören. Denn sie sind eine unentbehrliche Komp...
Weiter lesenUm Ballast zu erzeugen, können Reifen mit Wasser gefüllt werden. Das ist bei schlauchlosen Reifen möglich, sofern die Räder – beispielsweise durch eine Pulverbeschichtung – gegen Durchrosten geschützt ...
Weiter lesenEine der wichtigsten Fragen bei der Auswahl von Flotation-Reifen ist, für welche Karkasse man sich entscheidet. Neben der Bauart radial oder diagonal, ist die Frage Stahlgürtel- oder Nylon-Karkassensch...
Weiter lesenDie maximale Lebensdauer eines Erdbewegungsreifens wird weitgehend durch den richtigen Reifendruck bestimmt. Schließlich ist es die Luft im Reifen, die das Gewicht des Fahrzeugs und eine eventuelle Lad...
Weiter lesenDie Wahl des richtigen Erdbewegungsreifens für die richtige Maschine erfolgt mithilfe des international genormten TRA-Codes. So sehen Sie auf einen Blick, für welchen Maschinentyp und Einsatzbereich de...
Weiter lesenWodurch entstehen Schäden an LKW-Reifen? Liegt das am Zustand der Straßen bzw. des Geländes oder gibt es (auch) andere Ursachen? Schäden an LKW-Reifen zu vermeiden, gelingt bereits mit mehr Aufmerksamk...
Weiter lesenKennen Sie das, dass eine bestimmte Angabe für LKW-Reifen nicht ganz eindeutig ist? Wir erhalten regelmäßig Fragen über den Versatz eines Rades. Dieser wird durch den ET-Wert angegeben (ET = Einpressti...
Weiter lesenFür Heuver als Komplettanbieter ist es kein Problem, LKW-Reifen, Felgen und Reifen-/Räderkombinationen zu liefern. Unser Service kennt keine Grenzen, da wir täglich die besten Ergebnisse für unsere Kun...
Weiter lesenDie Kraftprotze unter den Reifen, nämlich die für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Erdbeweger, werden täglich auf die Probe gestellt. Auch für diese Kategorie Räder gilt, dass unnötiger Schaden verhin...
Weiter lesenWenn Sie einen Trecker reifen wechseln möchten, müssen Sie einige wichtige Sicherheits- und Montageregeln befolgen. Da es sich um eine aufwändige Arbeit handelt, sollten Sie sich am besten an einen Spe...
Weiter lesenReifendruck. Das klingt einfach. Und das ist es auch, solange man weiß, welcher Druck für jeden Einsatzbereich am besten ist Bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist die Kombination aus wechselnder (Gew...
Weiter lesenBeim Bau von (Asphalt-)Straßen ist es sehr wichtig, dass die Schichten gleichmäßig angedrückt werden. Die Walzen oder Straßenbaumaschinen sorgen deshalb dafür, dass die Maschine einen gleichmäßigen Dru...
Weiter lesenDiese Fahrzeuge sieht man nur auf Flughäfen. Große und kleinere Flugzeugschlepper rangieren die einkommenden und ausgehenden Flugzeuge vom und zum Gate und von der/zu der Startbahn. Und das ungeachtet ...
Weiter lesenWas auch immer Sie transportieren und wie auch immer Sie das tun – wir haben die besten LKW-Reifen für jede Situation. Und wir beraten Sie auch gern diesbezüglich! Dabei fragen wir uns immer, was Sie t...
Weiter lesenDie Vorderachse ist eine wichtige Position bei einem LKW. Schließlich wirkt sich jede Lenkbewegung des Fahrers direkt auf dieser Achse aus. Deshalb ist es gut zu wissen, worauf Sie achten müssen, wenn ...
Weiter lesenHier aktuelle Gesetze und Vorschriften für Winterreifen / Schneeketten für NFZ > 3,5 t
Weiter lesenEs bleibt eines der wichtigsten Themen, wenn es um Reifen geht: der Reifendruck. Möchten Sie wissen, was der ideale Druck für die Reifen unter Ihrem Lastwagen oder Anhänger ist? Wir informieren Sie ger...
Weiter lesen